fr | 10 september | > zurück zum |
|
Saisonstart |
||
Andreas Stahel, Emmanuel Rütsche, Jun OnakaJahreszeiten «Piazzolla sein, das reicht!», beschied Nadia Boulanger ihrem ambitionierten Studenten Astor Piazzolla, der seine musikalische Herkunft – der Tango galt als verrucht – vor ihr zu verheimlichen suchte. Die berühmteste Kompositionslehrerin des 20. Jahrhunderts spürte jedoch die einmalige Schaffenskraft, die dem jungen Komponisten aus Argentinien eigen war. Aus dem Stammland des Tangos sendet uns Piazzolla «Die vier Jahreszeiten von Buenos Aires», die an diesem Abend mit Werken von Andreas Stahel kombiniert werden. Seine Klangtüfteleien sind ein Erlebnis.«Die Musik klingt (hoffentlich) archaisch, hypnotisch, pulsierend», sagt er über seine Musik. Mit Piazzolla, Stahel und Gubaidulina ergibt sich ein klingender Jahreszeitenbogen. Andreas Stahel, Flöten Emmanuel Rütsche, Violoncello Jun Onaka, Klavier 18.30 Uhr: 32. GV des Kultrukreises Männedorf, Aula Blatten Schulstrasse 15, Männedorf Konzertbeginn 20 Uhr. Eintritt: Erwachsene Fr. 35.–, Jugendliche Fr. 25.– Vorverkauf (unnummeriert) ab 31. August bei Papeterie Pfister, Männedorf, Tel. 044 920 05 57 Abendkasse ab 19.30 Uhr Ihre Gesundheit liegt uns am Herzen. Für die Veranstaltung gilt die Maskenpflicht. Die reduzierten Plätze gewährleisten die Abstände. Am Eingang werden Sie um die Kontaktdaten gebeten und Händedesinfektionsmittel stehen Ihnen zur Verfügung.
![]() |