Kultur für Männedorf
Wer wir sind
Unsere Veranstaltungen finden zwischen September und Juni statt. Die grösseren, wie das traditionelle Konzert zum Jahresbeginn (im Auftrag der Gemeinde Männedorf), Theateraufführungen oder Ausstellungen wechseln in bunter Folge ab mit kleineren «Delikatessen». Dazu gehören Lesungen, Kammermusikkonzerte, Kabarett und Veranstaltungen für Kinder. Einen festen Platz in unserem Programm haben die Jazz-Konzerte, die sich eines grossen Zuspruchs erfreuen.
Zu den Künstlern und Interpreten der letzten Jahre, die in besonders guter Erinnerung bleiben, zählen Simon Enzler, Ulrich Knellwolf, Urs Widmer, das Collegium Cantorum unter Christof Hanimann, der ukrainische Kammerchor Cantus, das Trio Häns'che Weiss, Margrit Läubli, das Trio Danza sowie die Noche Flamenca und das Puppentheater Bleisch.
Vorstand des Kulturkreises Männedorf
P r ä s i d e n t i n
Susanna Schinzel Wetli, Männedorf
M i t g l i e d e r d i e n s t
Ruth Baier, Männedorf
F i n a n z e n
Ruth Baier, Männedorf
W e i t e r e M i t g l i e d e r
Balz Müller, Männedorf
Irene Nauli, Männedorf
Ursula Spühler, Männedorf
Jean-Claude Beer, Männedorf
Andi Walter, Männedorf
Alex Suter, Männedorf (Unterstützung des Vorstands für div. Tätigkeiten)
Aktuell
so | 7 Januar |
Konzert zum JahresbeginnDiomari Montoya, Ilker Arcayürek, Ammiel BushakevitzSerenade zum neuen Jahr Opernduette, Wiener Melodien und Lieder von M. de Falla lassen die Herzen höherschlagen. 17 Uhr, Evangelisch-reformierte Kirche Männedorf > mehr zur Veranstaltung |